Besuch aus Ghana: Austausch zu nachhaltigen Recyclinglösungen

KORN Recycling hieß vor Kurzem eine Delegation aus Ghana willkommen. Ziel des Treffens war es, den Teilnehmern einen Einblick in die Funktionsweise des Recyclings in Deutschland zu geben und gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen des Abfallmanagements in Ghana zu erarbeiten. Organisiert wurde der Austausch in Kooperation mit der Plattform Umwelttechnik e.V. (PU), deren Mitglied wir sind.

Die Delegation aus Ghana, darunter Vertreter der Wirtschaft und Wissenschaft unter der Leitung von Prof. Jerry John Kponyo von der Kwame Nkrumah University of Science and Technology, zeigte großes Interesse an unseren Recyclingprozessen und innovativen Technologien. Insbesondere der Bereich Kunststoffrecycling stand im Fokus, da in Ghana Getränke fast ausschließlich in PET-Flaschen abgefüllt werden. Hier gibt es ein enormes Potenzial, durch moderne Recyclinglösungen die Umweltbelastung zu reduzieren. Auch große Unternehmen wie Coca-Cola und Nestlé sind an nachhaltigen Lösungen interessiert, um geschlossene Wertstoffkreisläufe zu schaffen.

„Waste to Energy“ stieß auf besonderes Interesse

Ein weiterer Schwerpunkt des Treffens war unser Geschäftsmodell „Waste to Energy“. In Ghana, wo die Stromversorgung oft unzuverlässig ist, stieß dieses Konzept auf besondere Aufmerksamkeit. „Wir konnten aufzeigen, wie Abfall nicht nur als Ressource zur Gewinnung von Sekundärrohstoffen, sondern auch zur Energieerzeugung genutzt werden kann. Dies bietet eine vielversprechende Möglichkeit, Abfallprobleme zu lösen und gleichzeitig zur Stabilisierung der Energieversorgung beizutragen“, berichtet Geschäftsführer Alexander Korn.

Der Austausch war ein wichtiger Schritt, um Wissen und Ideen zwischen Deutschland und Ghana zu teilen. Wir bei KORN Recycling freuen uns, Teil dieser internationalen Kooperation zu sein und einen Beitrag zur Entwicklung nachhaltiger Recycling- und Energielösungen zu leisten. Gemeinsam mit unseren Partnern von der Plattform Umwelttechnik e.V. setzen wir uns dafür ein, den globalen Herausforderungen des Abfallmanagements mit innovativen Ansätzen zu begegnen.

Wir sind gespannt auf die Fortsetzung dieser Zusammenarbeit und freuen uns gemeinsam mit unseren Partnern aus Ghana und anderen Playern der internationalen Wirtschaft nachhaltige und zukunftsfähige Lösungen voranzutreiben.

CATEGORIES

KORN NEWS