Jede Tat zählt: Recycling live erleben
Die Klima.Länd.Tage 2025 stehen ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit und gemeinschaftlichem Engagement. Unter dem Motto „Jede Tat zählt“ zeigt Baden-Württemberg, wie vielfältig die Ansätze für Klimaschutz und Ressourcenschonung sein können. KORN Recycling ist mit dabei – und lädt Interessierte herzlich ein, hinter die Kulissen zu blicken.

Recycling hautnah – drei Termine für spannende Einblicke
Wir öffnen unsere Tore und zeigen in drei exklusiven Führungen, wie Recycling im Alltag funktioniert und warum es ein unverzichtbarer Baustein für eine nachhaltige Zukunft ist:
- für Kurzentschlossene bereits am 18. September 2025 um 14.00 bis 16.30 Uhr
- sowie am 29. September 2025 um 14.00 bis 16.30 Uhr
- und am 02. Oktober 2025 um 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr

Die Führungen werden von Jörg Schairer, Leiter Neue Technologien bei KORN Recycling (rechts im Bild), persönlich geleitet. Besucherinnen und Besucher erleben direkt vor Ort, wie aus Abfällen wertvolle Rohstoffe werden, welche Prozesse dahinterstecken und wie moderne Technik dazu beiträgt, Ressourcen zu schonen.
Warum sich eine Teilnahme lohnt
Recycling ist weit mehr als die richtige Mülltrennung – es ist eine Schlüsseltechnologie für die Zukunft. Bei der Führung erfahren die Teilnehmenden:

- wie Abfälle sortiert, aufbereitet und wieder in den Kreislauf zurückgeführt werden,
- welchen Beitrag KORN Recycling für Klima- und Ressourcenschutz leistet,
- und wie jede*r Einzelne mit kleinen Taten Großes bewirken kann.
Unsere Fachleute nehmen sich Zeit für Fragen, erklären komplexe Abläufe verständlich und zeigen anhand praktischer Beispiele, wie Kreislaufwirtschaft funktioniert.
„Recycling ist ein zentraler Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft. Mit unseren Führungen möchten wir zeigen, wie aus Abfällen neue Rohstoffe entstehen und welchen Beitrag wir gemeinsam für Klima- und Ressourcenschutz leisten können.“
— Alexander Korn, Geschäftsführer KORN Recycling
Anmeldung und Teilnahme
Die Teilnahme an den Führungen ist kostenlos, die Plätze sind jedoch begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung wird daher empfohlen unter
Telefon: +49 7431 94929-100
E-Mail: info@korn-recycling.de