Ein riesiger Erfolg für KORN Recycling – großer Schritt in die Zukunft der Brandprävention und Nachhaltigkeit!

Am 26. März 2025 war es endlich soweit: KORN Recycling hat einen gigantischen Meilenstein erreicht! Wir sind stolz, die weltweit erste Integration der BatterySort-Technologie von WeSort.AI in einer bestehenden Sortieranlage bekannt zu geben! 🌟 Mit dieser revolutionären Technologie kombinieren wir Röntgentechnik und Künstliche Intelligenz (KI), um versteckte Lithium-Ionen-Akkus in Abfallströmen zu erkennen und damit Brände zu verhindern – ein Durchbruch, der nicht nur unsere Sicherheitsstandards revolutioniert, sondern auch einen enormen Beitrag zum Umweltschutz leistet. 💡🌱

Warum dieser Schritt so unglaublich wichtig ist – für uns alle!

Die Gefahr von Bränden in Recyclinganlagen durch Lithium-Ionen-Akkus wächst jedes Jahr. Diese Akkus, die in alltäglichen Elektrogeräten und Fahrzeugen stecken, können in Abfallströmen leicht übersehen werden – und das kann zu gefährlichen Bränden führen. Was uns wirklich begeistert: Die BatterySort-Technologie geht einen riesigen Schritt weiter als alle bisherigen Systeme – sie erkennt nicht nur Akkus, sondern verhindert das Entstehen von Bränden, bevor sie überhaupt entstehen können! 🔥🚫

Ein logistisches Meisterwerk – wir haben es geschafft!

Der Einbau der innovativen Technologie war keine leichte Aufgabe – aber was für ein Abenteuer! Vom 20. bis 28. März 2025 haben rund 45 Fachkräfte unermüdlich rund um die Uhr gearbeitet, um die 8,5 Tonnen schwere BatterySort-Anlage zu integrieren. Sieben Sattelzüge voller Material und eine Vielzahl an Rückbauarbeiten an Förderbändern und technischen Einrichtungen waren notwendig. Der Platz in unserer bestehenden Anlage war dabei eine echte Herausforderung, aber mit unglaublichem Teamgeist und dank der engen Zusammenarbeit mit unserem Partner EUROPRESS – und besonders mit Geschäftsführer Peter Poll – konnten wir das Projekt erfolgreich abschließen. 🙌💪

Innovative Technik, die uns einen riesigen Vorteil verschafft!

Jetzt läuft alles auf Hochtouren! Die neue Technologie wird uns in der Lage versetzen, 25 Tonnen Material pro Stunde zu durchleuchten – im 3-Schicht-Betrieb! Das ist nicht nur ein enormer Schritt in Sachen Sicherheit, sondern auch ein echter Turbo für unsere Effizienz. Alexander Korn, unser Geschäftsführer, ist sichtlich stolz: „Unsere Brandmeldeanlage schlug bisher täglich zwei- bis dreimal Alarm – das wird sich nun ändern!“ Die präventive Erkennung von Lithium-Ionen-Akkus wird das Risiko von Bränden drastisch minimieren. 💯🎯

Pioniere der Recyclingbranche – wir gehen voran!

Mit dem Einbau der ersten weltweit verfügbaren BatterySort-Anlage übernehmen wir die Vorreiterrolle – und das macht uns unglaublich stolz! Während die bisherigen Systeme Brände nur erkennen konnten, bieten wir mit WeSort.AI jetzt eine Lösung, die Brände aktiv verhindert. Wir sind überzeugt, dass diese Technologie nicht nur uns, sondern die gesamte Recyclingbranche sicherer und nachhaltiger machen wird. 🌍💚

Von der Idee zur Weltneuheit – gemeinsam stark!

Dieser riesige Erfolg ist das Resultat monatelanger harter Arbeit und intensiver Zusammenarbeit mit WeSort.AI. Seit März 2023 haben wir gemeinsam daran gearbeitet, die Technologie zu optimieren und die KI so zu trainieren, dass sie Akkus präzise erkennt. Unsere jahrelange Erfahrung im Anlagenbetrieb hat dabei eine entscheidende Rolle gespielt – und das Ergebnis spricht für sich! 🎉🔧

Blick in die Zukunft – auf uns wartet noch mehr!

Mit dem weltweit ersten Einsatz der BatterySort-Anlage setzen wir ein klares Zeichen für die Zukunft – eine Zukunft, in der technologische Innovationen nicht nur unsere Arbeit sicherer machen, sondern auch einen echten Beitrag zum Umweltschutz leisten. Wir bei KORN Recycling bleiben unserer Vision treu und arbeiten jeden Tag an neuen Lösungen, um die Abfallwirtschaft noch nachhaltiger und zukunftsfähiger zu gestalten. ✨🌱