Innovative Brandprävention in der Abfallsortierung: KORN Recycling beim LUBW-Kolloquium 2025 

Am 20. Februar 2025 fand im GenoHotel Karlsruhe das LUBW-Kolloquium zur Kreislaufwirtschaft statt – eine renommierte Veranstaltung der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg. Im Fokus stand die nachhaltige Optimierung von Recyclingprozessen. 

Unser Mitglied der Geschäftsleitung und Prokurist, Wolfgang Kowalczyk, war als Experte vor Ort und berichtete über ein hochaktuelles Thema: Brandprävention in der Abfallsortierung. Gerade in Recyclinganlagen stellen falsch entsorgte Batterien ein erhebliches Risiko dar – Brände durch beschädigte Lithium-Ionen-Akkus nehmen dramatisch zu. 

BatterySort: Ein technologischer Fortschritt für mehr Sicherheit 

Im Rahmen seines Vortrags präsentierte Wolfgang Kowalczyk die BatterySort-Technologie – ein KI-gestütztes Röntgensystem, das Batterien zuverlässig erkennt und aussortiert. Dieses innovative System ist Teil der Sortier- und Vorbehandlungsanlage von KORN Recycling, die mit modernster Technik ausgestattet ist:

🔹 10 NIR-Sortiersysteme zur präzisen Materialtrennung 
🔹 6 Magnetabscheider für Metallrückgewinnung 
🔹 3 Ballistikseparatoren zur Trennung von Leicht- und Schwerfraktionen 
🔹 2 Röntgensortiersysteme zur Identifikation von Störstoffen 

Die steigende Zahl von Akku-bedingten Bränden zeigt, wie dringend diese Technologien benötigt werden. KORN Recycling setzt hier Maßstäbe in der Sicherheit und Nachhaltigkeit der Abfallwirtschaft. 

Nachhaltige Kreislaufwirtschaft braucht innovative Lösungen 

Das LUBW-Kolloquium bot die perfekte Plattform für den Austausch mit Fachleuten und politischen Entscheidungsträgern. Die Resonanz auf unseren Beitrag war durchweg positiv – ein klares Zeichen, dass technologische Innovationen wie BatterySort einen essenziellen Beitrag zur Zukunft der Kreislaufwirtschaft leisten. 

Weitere Einblicke gibt es in unseren Videobeiträgen

🔗 Video 1 
🔗 Video 2 
🔗 Video 3 
🔗 Video 4 

Gemeinsam gestalten wir eine sichere und nachhaltige Zukunft für die Recyclingbranche! 

CATEGORIES

Allgemein