Wusstet ihr schon dass…?

…eine der ersten Röntgensortieranlagen für Abfälle in Deutschland aus einer Bierlaune am Flughafen heraus entstanden ist? KORN Recycling Chef Alexander Korn saß damals in Berlin, wartete auf einen verspäteten Flug und schaute den Gepäckscannern bei der Arbeit zu. „Wenn die in jeden Koffer reingucken können – egal ob schwarz, weiß oder knallpink – dann müssten wir das doch auch mit Abfall schaffen!“ Ein paar Telefonate und viel Tüftelei später stand die erste Anlage – und veränderte die Branche.

Diese und andere Geschichten sind es, die Alex Korn zu erzählen hat – und es macht Spaß zuzuhören. Wenn das Ganze dann auch noch kombiniert wird mit einer Unternehmensführung, kommt man mit Ohren spitzen und Bildermachen gar nicht hinterher.

Oder wusstet ihr schon, dass bei KORN Recycling täglich bis zu 17 verschiedene Wertstoffe aus Gewerbeabfällen zurückgewonnen werden? Nur drei Prozent des Materials, das hier ankommt, muss am Ende tatsächlich noch in die Müllverbrennung. Der Rest geht zurück in den Kreislauf – als Metall, Kunststoff, Papier, mineralische Baustoffe und vieles mehr.

Und wusstet ihr, dass wir heute täglich mehrere hundert Batterien aus dem Materialstrom fischen – bevor sie Brände verursachen können? Möglich macht das eine Kombination aus Röntgentechnik und Künstlicher Intelligenz. Das Ergebnis: Statt mehrerer Brände pro Tag gibt es nur noch ungefähr einen pro Woche.

Alex Korn ist aber nicht nur Technikfan und Tüftler. Er ist auch fest mit der Region verwurzelt: Gemeinderatrat, IHK, Jugendsportförderung – die Liste ist lang. Gleichzeitig reicht seine Arbeit und die seines Teams weit über Albstadt hinaus: Fachleute und Studierende aus Hongkong, Japan oder den USA besuchen das Unternehmen, um zu sehen, wie Hightech-Recycling in der Praxis aussieht.

Warum wir euch das alles erzählen? Weil bald ein großes Unternehmerporträt unseres Chefs in einem bekannten Magazin erscheint. Darin erfahrt ihr, wie er aus einem regionalen Containerdienst ein Hightech-Recyclingunternehmen aufgebaut hat, welche Rückschläge er meistern musste – und warum er trotz aller Technik immer noch am liebsten selbst durch die Anlage läuft.

Wir halten euch hier im Blog auf dem Laufenden, wann und wo ihr den Artikel lesen könnt.
Eins können wir schon jetzt versprechen: Manche Geschichten werden euch überraschen, denn es gibt wirklich viel zu erzählen über KORN Recycling – und seinen Chef!