Starke Hilfe, wenn’s drauf ankommt: KORN unterstützt Feuerwehr Albstadt mit Spezialcontainer

Wenn Unwetter Albstadt treffen und Wassermassen Straßen und Keller fluten, zählt jede Minute. Die Feuerwehr ist dann zur Stelle – und seit Kurzem noch besser gerüstet: Dank einer Dauerleihgabe von KORN Recycling.

Was war passiert? Nach mehreren Starkregenereignissen im vergangenen Jahr und dem daraus resultierenden Hochwasser stand schnell fest: Die Feuerwehr braucht bessere Möglichkeiten, um Sandsäcke trocken, schnell und sicher an Einsatzorte zu bringen. Denn bislang wurden diese auf offenen Pritschenfahrzeugen transportiert – und saugten sich dabei bereits während der Anfahrt mit Regenwasser voll. Das machte die Sandsäcke nicht nur schwerer, sondern das Handling für die Einsatzkräfte deutlich aufwändiger.

Der entscheidende Impuls kam von einem Feuerwehrmann aus Ebingen – gleichzeitig auch Mitarbeiter bei KORN Recycling, Johannes Asmussen. Er brachte das Problem ins Gespräch. Für Alexander Korn war sofort klar: Wir helfen.

Innerhalb kurzer Zeit wurde bei KORN ein geeigneter Abrollcontainer mit wetterfestem Deckel gefunden, angepasst und für die Bedürfnisse der Feuerwehr ausgestattet. Nun steht dieser Container der Feuerwehr Albstadt als Dauerleihgabe zur Verfügung. Bestückt mit 500 Sandsäcken in sechs Gitterboxen, kann er binnen fünf Minuten auf ein Einsatzfahrzeug verladen werden – bereit für den Hochwassereinsatz. Das Entladen geht dank der seitlichen Türen oder mit dem Kran besonders effizient – und ohne Gabelstapler.

Doch damit nicht genug: Gemeinsam mit einem zweiten Fahrzeug aus Tailfingen lässt sich im Ernstfall ein Wechselverkehr zwischen den Feuerwachen aufbauen. So können bis zu 4.000 Sandsäcke schnell und zuverlässig zu den Einsatzorten gebracht werden.

„Die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr ist für uns selbstverständlich“, sagt Alexander Korn. „Wir freuen uns, wenn wir mit unserer Technik konkret helfen können – vor allem dort, wo Menschen sich aufeinander verlassen müssen.“

Auch Albstadts Oberbürgermeister Roland Tralmer (2. von rechts) und Bürgermeister Steve Mall (links) zeigten sich beeindruckt und dankten unserem Geschäftsführer Alexander Korn (2. von links) persönlich für die Unterstützung. Feuerwehrkommandant Thomas Daus (rechts) betonte: „Solche Partnerschaften machen den Unterschied – für unsere Einsatzfähigkeit und die Sicherheit der Menschen in unserer Stadt.“